|
 |
Fotogalerie
Die Räume
Unsere Einrichtung verfügt über 650 qm². Sie ist gegliedert in drei Gruppen (Farbenland/ Fantasiewelt/ Trauminsel), ein Kinderrestaurant, eine Bewegungshalle, Personal- und Zweckräume.
Die Gruppen sind so aufgeteilt, dass sich an jeden Gruppenraum ein Nebenraum, ein Schlafraum, ein Wickelraum und sanitäre Anlagen für die Kinder anschließen. Die Kinder können sich also in einem sicheren Radius bewegen, um alle notwendigen Dingen zu erledigen, lediglich die Mahlzeiten nehmen sie in Begleitung einer Erzieherin im Kinderrestaurant ein.
Kinderrestaurant
Wir bieten neben dem Frühstück täglich ein Buffet mit abwechslungsreichen Speisen an. Das Mittagessen wird von einem Caterer geliefert und gemeinsam mit allen Erzieherinnen eingenommen.
Funktionsräume:
In unserer Kindertagesstätte schließt sich an jede Gruppe ein Funktionsraum an:
Die Trauminsel begleitet den Sinnes- und Ruheraum:
Dieser Raum lädt zum Entspannen und Ausruhen ein, dort kann in einer Hängematte geschaukelt oder/und besondere Lichteffekte und die Wassersäule beobachtet werden. Die kuschelige, runde Lounge lädt die Kinder zum Lesen, Musik und Geschichten hören ein. In diesem Raum bieten die Erzieherinnen auch verstärkt Musik- und Singangebote an.
Bau- und Rollenspielraum an der Fantasiewelt:
Das Baupodest in dieser Gruppe lädt zum großflächigen Bauen ein. Das Material ist in Schubkästen im Podest verstaut, so dass nichts im Weg steht.
Zusätzlich dient es als Bühne für den Rollenspielbereich in diesem Raum. Neben einigen, ausgewählten Kostümen steht hier ein Häuschen, dass die Kinder vorwiegend zum Vater-Mutter-Kind Spiel nutzen.
Werkraum und Atelier im Farbenland:
Das Atelier lädt mit seinen diversen wertfreien und natürlichen Materialen zum kreativen Schaffen ein. Hier können die Jungen und Mädchen mit allen Sinnen entdecken, experimentieren und den ersten Umgang mit Werkzeug erlernen.
Schlafräume
Jede Gruppe verfügt über einen eigenen Schlafraum mit 8-10 Schlafplätzen. Die Schlafnischen und -kojen befinden sich auf verschiedenen Ebenen. Jedes Kind sucht sich zu Beginn des Kindergartenjahres seinen eigenen Schlafplatz aus. Dieser kann gerne von den Eltern mit Fotos, Stofftieren oder kleinen Kissen gestaltet werden. Wir stellen Bettwäsche und –bezüge. Eine Erzieherin begleitet die Kinder beim Hinlegen.
| |
|
|